top of page

Wer wir sind

Logo1VK_edited.png

Unser familiengeführtes Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück: Es wurde 2009 von Vasilios Karepidis gegründet, der bis heute die Leitung im Unternehmen hat. Besonders stolz sind wir auf unseren herausragenden Kundenservice – wir möchten, dass unsere Kunden immer zu 100% zufrieden sind. Vertrauen und Service sind bei uns oberstes Gebot.

Uplifted Jugend

Jugendschutz

Gegenüber Jugendlichen haben wir eine große Verantwortung und eine Vorbildfunktion. Deshalb sind für uns Jugendlich definitiv schutzbedürftig und müssen aktiv geschützt werden!

Wir unterstützen unsere Kunden um die Jugend zu schützen!

  • Nur Erwachsene ab den vollendeten 18 Lebensjahr dürfen an Geldspielgeräten spielen. Da gibt es für uns und unsere Partner keine Diskussion. 

  • Das Betreten von Spielstätten ist erst ab dem vollendeten 18 Lebensjahr erlaubt, und wird von unserem geschulten Personal ausnahmslos Kontrolliert.    

  • Das ist auch so im Jugendschutzgesetz verankert, und wird auch ausnahmslos eingehalten.  

  • Bei allen unseren Spielstätten und Automatenstellplätze, finden unsere Gäste Informationen und Hinweisschilder zu der aktuellen Rechtslage.  

  • Die strikte Umsetzung vom Jugendschutzgesetz ist uns wichtig.  

  • Unser Personal wird regelmäßig geschult über der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Bei allen Spielstätten wird eine Zugangskontrolle durchgeführt, das Personal prüft die Ausweisdokumente und verwehr gegebenenfalls den Eintritt.  

Spielerschutz

Wir nehmen als Automatenaufsteller und Spielhallenbetreiber unsere Verantwortung gegenüber unseren Gästen sehr ernst. Insbesondere gegenüber Menschen mit suchtähnliches Spielverhalten und Jugendlichen haben wir eine Pflichttreue. Deshalb wird

Spielerschutz bei uns sehr ernst genommen.

Wir nehmen unsere Verantwortung ernst!

  • Verantwortungsvolles Spielen. Das ist unsere Voraussetzung! 

  • Frühzeitige Erkennung vom Suchtverhalten das ist unser Pfad.  

  • Früh feststellen, schnell durchgreifen das ist unser Credo.

  • Spielsucht ist eine ernst zu nehmende Krankheit, deshalb halten wir uns strickt an das Sozialkonzept, wo die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt. Im Mittelpunkt unserer Maßnahmen steht der Schutz von Jugendlichen und Spielgästen. 

  • Freiwillige Einhaltung von Selbstkontrolle, sowie die Information der Gäste über professionelle Hilfsangebote.  

  • Unser Personal wirkt aktiv mit das dieses Konzept umgesetzt wird. Wenn unserem geschulten Personal Gäste mit Sucht Anzeichen auffallen, werden sie Aktiv und sprechen die Kunden direkt an. Selbstverständlich weißen sie auf die Problematik hin und bieten ihre Unterstützung, sowie Infomaterial an. 

  • In jeder unserer Spielstätte und Automatenstellplätze, können sich Gäste über Spielsucht informieren. 

Denkender Mann auf Couch
Berufsmann

Prävention

Prävention ist unser Motto. Informationen sind in jeder unseren Spielstätten und Automatenstellplätze vorhanden und zugänglich. Der Bundesverband der Automatenunternehmer e.V. und das FORUM für Automatenunternehmer in Europa e.V. haben diese zehn Grundlagen für das verantwortungsvolle spielen an Geld-Gewinn-Spielgeräten aufgestellt. 

Wir schützen unsere Kunden!

  • Geld-Gewinnspiele dienen der Unterhaltung. Spielen Sie nicht, um dadurch Problemen oder Sorgen zu entfliehen. 

  • Setzen Sie sich vor Spielbeginn ein festes finanzielles Limit. 

  • Informieren Sie sich vor Spielbeginn genau über Spielablauf und Gewinnchancen.

  • Achten Sie darauf, dass andere Freizeitbeschäftigungen nicht zu kurz kommen.  

  • Legen Sie Spielhäufigkeit (z.B. Tag/Monat) und Spieldauer (z.B. Stunden/Tag) verbindlich fest.  

  • Spielen Sie nur mit Geld, das Sie nicht für andere wichtige Dinge benötigen.

  • Spielen Sie niemals mit geliehenem Geld.

  • Machen Sie regelmäßig Spielpausen.

  • Versuchen Sie nicht, durch neue Einsätze das verspielte Geld zurückzugewinnen.

  • Auch wenn es vielleicht schwerfällt: Beenden Sie das Spielen nach einer Glückssträhne und nehmen Sie den Gewinn mit nach Hause!

  • Meiden Sie Online Casino, da der Bezug zu Geld verloren gehen kann!

Der Selbsttest

Die Bundeszentralle für gesundheitlichen Aufklärung (BZgA) stellt einen Selbsttest zur Verfügung, zur frühzeitigen Erkennung der persönlichen Tendenz zur Spielsucht.

Schreiben Sie Uns!

Rechbergstr. 22, 71696 Möglingen

info@spiel-automaten24.de  /  Tel. +49 1704598032

Vielen Dank!

bottom of page